Die Stadtsparkasse Wuppertal hat im Juni 2022 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Als Unternehmen tragen wir Verantwortung. Gegenüber unseren Mitarbeitenden und auch gegenüber der Gesellschaft und unseren Kundinnen und Kunden.
Toleranz, Offenheit und Vielfalt sind uns wichtig und dafür stehen wir ein:
Geschlecht, Alter, Handicap, Nationalität, Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion und Weltanschauung spielen bei unseren Entscheidungen keine Rolle.
Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir, Ihre Sparkasse, die Lehrkräfte in unserer Region mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot.
Mit ihrer Haltung, ihren Produkten und ihren Initiativen beteiligt sich die Sparkasse aktiv an der ökologischen, ökonomischen und sozialen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie leistet so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Region.
In den nachfolgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Stadtsparkasse Wuppertal mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-OffenlegungsVO.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Erneut wurden wir mit der Sparkassenfinanzgruppe als Makler Nr. 1 von der Zeitschrift Immobilienmanager ausgezeichnet.
Im FOCUS MONEY CityContest Privatkunden qualifizierte sich die Stadtsparkasse Wuppertal mit einer Bestnote für den Testsieg in Wuppertal.
Ihre Sparkasse ist wichtig für die Menschen in der Region. Als Marktführerin ist sie die wichtigste Finanzdienstleisterin in Wuppertal – und mit ihrer Zentrale, 14 Filialen und 21 Sparkassen-Services sowie acht SB-Stellen und zehn zusätzlichen Geldautomaten-Standorten überall in der Stadt verteilt immer in Ihrer Nähe.
Mit einer Bilanzsumme von 8,0 Milliarden Euro und 278.718 Kundinnen und Kunden ist die Sparkasse eine starke Partnerin und wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Die Beraterinnen und Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region gut und treffen wichtige Entscheidungen schnell und direkt. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründerinnen und -gründern.
Mit der TreueWelt betreibt die Sparkasse einen digitalen, lokalen Marktplatz. Sie bringt die Menschen in ihrer Region zusammen. Lokalen Unternehmen bietet sie so Möglichkeiten der Kundengewinnung, die sonst nur großen Filialisten offenstehen. Im Gegenzug verhandelt sie für ihre Kundinnen und Kunden unterschiedlichste Leistungen und Angebote. Vom Rabatt im Wuppertaler Einzelhandel, Handwerk, Gastronomie oder Online-Shop, über vergünstige Eintrittskarten für Kultur- und Sportevents bis hin zu exklusiven Veranstaltungen - hier ist für alle etwas dabei.
Im Rahmen der digitalen Daseinsvorsorge fördert und unterstützt die Sparkasse die lokale digitale Plattform Bliggit. Die für alle offene Plattform Bliggit verbindet die Bürgerinnen und Bürger sowie die Anbieterinnen und Anbieter aus allen Bereichen des Stadtlebens, um digital Informationen, Interaktionen und Transaktionen für einen einfacheren Alltag und eine vielseitige Freizeit vor Ort zu ermöglichen. Unternehmen, Vereine und Institutionen können - egal welchen digitalen Entwicklungsstand sie haben - ihre digitale Präsenz erweitern. Dies stärkt die regionale Souveränität im digitalen Raum und eröffnet Wuppertal für die Zukunft viele Möglichkeiten.