Wuppertaler Immobilientag

kommt wieder in 2024

Wuppertaler Immobilientag

kommt wieder in 2024

  • Viele Aussteller
  • interessante Fachvorträge
  • Kostenfrei
Überblick

Überblick

Schön dass Sie da waren

Auch in diesem Jahr fand der Wuppertaler Immobilientag statt. Bereits zum 41. Mal begrüßten Sie zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller auf einer der größten Immobilienmessen im Bergischen Land. Ein besonderer Fokus wurde in diesem Jahr auf die Themen „Nachhaltiges Bauen“ und „Energetische Sanierungen“ gelegt.

Alle Vorträge & Räume in der Übersicht

Laden Sie sich den Flyer 2023 als PDF-Dokument herunter, um rückwirkend einen Überblick über das Angebot zu bekommen.

Vorträge und Anmeldung

Die folgenden Vorträge wurden angeboten

 

Beginn 11 Uhr 

Finanzieren ist einfach

Andreas Ryschka und Pascal Markelj

Bauen und Wohnen der Sparkasse Wuppertal

Schimmelbefall in Wohngebäuden: Ursachen und Abhilfe

Detlef Becker

Bausachverständiger

Wie errechne ich meinen ökologischen Fußabdruck - und wie kann ich ihn reduzieren?

Jochen Stiebel und Paulina Saurer

Neue Effizienz gemeinnützige GmbH

Bauherrenrechtsschutz für Ihre energetische Sanierung

Christian Schwartz

ÖRAG

Workshop „Steckersolar“ für Selbstnutzende

Reiner Ifang und Rita Titz-El Azzar

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG


Beginn 12 Uhr 

Entwicklungen auf dem Wuppertaler Immobilienmarkt 2022

Dipl.-Ing. Ricarda Baltz

Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Wuppertal

Energetische Modernisierung und Steuerermäßigung

Detlef Becker

Bausachverständiger

WSW Sonnenstrom und seine Verwendung

Expertin/Experte

der WSW Energie & Wasser AG

Finanzieren mit Sicherheit - Absicherung der größten persönlichen Risiken

Daniel Otten

ProTect Versicherungen


Beginn 13 Uhr 

Immobilienpreisentwicklung 2023/2024 - eine vorsichtige Prognose

Frank Müller

fmi

Hauskaufberatung für Gebäude im Bestand

Detlef Becker

Bausachverständiger

Schimmel: Ursachen, Beseitigung, Vermeidung

Dipl. Ing. Christiane Windgassen

Architektin und Bausachverständige

Ist mein Haus für eine Wärmepumpe
geeignet?

Stefan Bürk

Verbraucherzentrale Wuppertal

Workshop „Steckersolar“ für Vermietende von Mehrfamilienhäusern

Reiner Ifang und Rita Titz-El Azzar

Bergische Bürgerenergiegenossenschaft eG


Beginn 14 Uhr 

Einbruchsschutz – wie sichere ich mein Eigentum?

Marco Fechner

Kriminalprävention der Polizei Wuppertal

Der Energieausweis für Gebäude, mit Änderungen und Nachrüstverpflichtungen

Detlef Becker

Bausachverständiger

Überblick über die Förderprogramme der KfW und der NRW.BANK

Stephan Kuntz

NRW.BANK

Jetzt Modernisierungs­kosten berechnen

Sie favorisieren das ausgebaute Dach oder die intelligente Smarthome-Technologie. Oder Sie möchten Ihre Heizung und Fenster erneuern und eine Photo­voltaikanlage installieren, um nachhaltig Energie zu sparen. Das ist immer eine gute Idee.

Berechnen Sie schon vorab, wie viel Ihre Modernisierung kosten wird.

Monatliche Immobilien-Zeitung

Die aktuellen Immobilien-Angebote ansprechend für Sie zusammengestellt.

Eigentum statt Miete

Zahlen Sie nicht dauerhaft Miete. Eigentum kann sich jetzt besonders lohnen. 

Modernisierung 

Erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort und steigern Sie Ihren Immobilienwert. Mit einer monatlichen Rate, die gut in Ihr Budget passt. 

Immobilie finden

Wohnungen, Häuser, Grundstücke - recherchieren Sie bequem online und grenzen Sie Ihre Suche nach Beleiben ein. 

Immobilie kaufen

Anhand eines konkreten Objektes: Ermitteln Sie Ihre Nebenkosten und berechnen Sie Ihre monatliche Rate. 

S-ImmoPreisfinder

Was ist Ihre Immobilie wert? Finden Sie es in nur wenigen Minuten heraus!

Das GiroPremium gehört mit 4,7 von 5 Sternen ausgezeichnet, zu den attraktivsten Premium Girokonten bundesweit. 

Erneut wurden wir mit der Sparkassenfinanzgruppe als Makler Nr. 1 von der Zeitschrift Immobilienmanager ausgezeichnet.

 Cookie Branding
i