Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht als Absicherung nicht mehr aus.
Die steigenden Pflegekosten führen zu einer immer größeren finanziellen Belastung im Pflegefall.
Eine höhere Lebenserwartung und die wachsende Anzahl an Pflegebedürftigen verstärken diese Entwicklung.
Von den tatsächlich anfallenden Kosten trägt die gesetzliche Pflegeversicherung maximal die Hälfte. Deshalb können schon heute viele Pflegebedürftige ihren Anteil nicht mehr aufbringen.
Ihr Vertragspartner
Die Lösungen Ihrer Provinzial
Selbstbestimmt und flexibel sein – was das Leben auch bringt
Hohe Leistungen für ambulante und stationäre Pflege
Mit der PflegeRente schützen Sie sich vor den finanziellen Risiken einer Pflegebedürftigkeit. Im Pflegefall wird die vereinbarte Rente lebenslang monatlich gezahlt. So können die Betroffenen ihren Pflege-Alltag bestmöglich gestalten - unabhängig von finanziellen Beschränkungen. Die Beiträge können laufend oder in einer Summe gezahlt werden. Im Todesfall vor Rentenbeginn ist eine Rückerstattung des Beitrags von bis zu 100 Prozent möglich.